Posts mit dem Label #kuhsinchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #kuhsinchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. August 2020

Tanz, KuhSinchen, tanz!

Um die 80 Quadratpixel optimal ausnutzen zu können, sitzen meine KuhSinchen-Avatare normalerweise artig in ihrem Rahmen. 

Bis ich damit angefangen habe, sie ein bißchen zu verändern und ihre Arme und Beine auszustrecken. 

Zunächst tanzten sie - immer noch im Sitzen - als Josephine Baker, dann kam ein Versuch in Ausdruckstanz à Pina Bausch dazu. 

Mittlerweile kann ich nicht nur Can-Can und meinen Namen tanzen, oooh nein! 

Kuckt mal: heute lege ich mit Gene Kelly zu seinem Geburtstag eine heiße Sohle aufs Parkett...




Mittwoch, 1. Juli 2020

Alles neu macht der ... Juli!

Darum hab ich extra für die KuhSinchen einen Kalender-Blog angelegt. Da gibts jetzt für jeden Tag des Jahres mein Avatar - in einer Größe, die man auch ohne Lupe gut erkennen kann.

kuhriose Feiertage 
dank kuriose-feiertage

Der reguläre Avatar-Kram findet weiterhin hier statt. 

Wie wärs mit einem hübschen Sommerkuhstüm? 


Freitag, 7. September 2018

Die ErE-Zeichenchallenge

Meine Avatar-Kuhstüme trage ich bekanntermaßen hauptsächlich in den Foren von Brigitte.de, aber manchmal besuche ich auch ein paar Nachbarinnen in einer anderen Community.

Bei Eltern.de gibt es ebenfalls ein recht lebhaftes Forum und dortselbst findet in diesen Tagen bei "Eltern raten Eltern neu" (kurz ErE) eine 30tägige Zeichenchallenge statt.

Ich bin eher zufällig drübergestolpert und da dort nur Gast bin und nicht eigentlich zeichne, sondern eher mehr so pixle, halte ich mich da etwas zurück.

Aber bei der Durchsicht meines Fundus habe ich festgestellt, daß ich für jedes der 30 Themen tatsächlich ein passendes Muhtiv parat habe:


… und was den Weltrekord angeht: 
aktuell bin ich bei 587 Kuhsinchen - falls jemand fragt. 

Donnerstag, 2. August 2018

#kuhstüme #avatarama #kuhsinchen

Hashtags, so weit das Auge reicht. # # # # #

Heute habe ich wieder mal versucht, ein paar Zeichnungen in einen Instagram-Account zu packen, um bei der Gelegenheit meine drei eigenen "Häschtägs" (siehe oben) im Weltweitnetz zu platzieren.

Aber ich sag euch eins: Instagram und ich, wir werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Ein paar Bilder hab ich zwar jetzt mühsam hochgeladen, doch das System an sich gefällt mir nicht. 


Tag des Dinosauriers
Das ist so ähnlich wie bei Facebook (wo ich auch schon wieder wochenlang nicht gewesen bin); immer diese "Verpflichtung", alles mögliche zu verfolgen, zu liken und zu kommentieren... 

Das ist mir einfach zu viel

Ich bin kein Digital Native und habe schon Schwierigkeiten damit, die Fotos (die in Wirklichkeit Zeichnungen sind, die an einem altmodischen Laptop mit einem sehr altmodischen Programm bearbeitet werden) mal eben locker-flockig aufs Handy zu laden. 

Nein, nicht meins.  # # # # #

Also werde ich eine neue Galerie eröffnen, in der ich ausgewählte, größere Zeichnungen präsentiere als die winzigen 80-Pixel- "Briefmarken" bei web.de

Und wenn ich tausend Kuhstüme beisammen habe, melde ich mich für einen Weltrekord an. 

(Aktuell bin ich bei fünfhundertvierzig verschiedenen Modellen 
und fast täglich kommt ein neues dazu.)


# # # # #