Posts mit dem Label Weltrekord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltrekord werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 3. Juli 2021

... tausend Bitmaps!

Eben war es so weit: ich habe das tausendste KuhSinchen-Original vollendet. Ich arbeite nach wie vor im Bitmap-Format und die Nummern sind zwar fortlaufend, aber manche Motive belegen mit xx.1, xx.2 oder sogar xx.3 mehrere Plätze im stetig wachsenden Fundus.

So habe ich mittlerweile allein zehn verschiedene Kimonos:


Andere Leute sammeln Briefmarken, ich sammle Avatare.


Diesen historischen Moment wollte ich an dieser Stelle kurz festhalten. Und ja, das letzte Modell ist ein echt falscher Klimt:


Offiziell trägt es die fortlaufende Nummer 685, aber weil ich soeben unter Nummer 51.3 eine Variation zum "Tag der Erdmännchen" nachgeschoben habe, ist das jetzt sozusagen mein tausendstes KuhSinchen.

Weltrekord, ich bin unterwegs! 



Freitag, 9. August 2019

Das doppelte Lottchen

Durch die Recherchen für meine Muhtive erweitert sich mein Horizont täglich um ein kleines Stück. (Um 80 Quadratpixel, avatartechnisch gesprochen.)

Heute habe ich mir was für den 15.10. gezeichnet und weil das so nett geworden ist, muß ich heute schon damit angeben - nix für ungut, dafür ist dieser Blog da

Der fünfzehnte Oktober ist nämlich der Geburtstag von Charlotte ("Lotte") Specht. Wer das war, wusste ich auch nicht, aber ein bißchen nachgoogeln - und schon war klar, daß diese Frau ein Denqmal in Briefmarkengröße verdient hat.

Lotte hat nämlich 1930 in Frankfurt den ersten Frauenfußballverein gegründet - den 1. DDFC Frankfurt.

Dieser Verein hatte nicht lange Bestand, da man beim DFB schon damals gewisse Vorbehalte hatte und weder die Frauen, noch den Verein unterstützt hat.

Aber ich fand das bemerkenswert.

Bei der Gelegenheit habe ich auch weiter an meinen Bewegungsstudien gearbeitet.
das "doppelte Lottchen" - links Modell 1930, rechts Modell 2019

Wenn ich schon nicht in Schwung komme, so können meine KuhSinchen jetzt nicht nur tanzen, sondern sogar richtig Fußball spielen.

Wir peilen die nächste Weltmeisterschaft an - und außerdem einen Weltrekord, denn mittlerweile habe ich 860 verschiedene Variatonen beisammen). 








Freitag, 15. März 2019

Sad day for Kiwis...

Ich bin traurig und fassungslos über das, was in Neuseeland passiert ist. Mein Mitgefühl gilt den "Kiwis"...



Dabei wäre heute ein ganz anderes Kuhstüm dran gewesen, wenn ich nicht bis Ostern Foren-Fasten machen würde und darum mein Avatar nicht wechsle. 

Zeichnen tu ich sie nämlich trotzdem, denn da steht ja immer noch ein Weltrekordversuch im Raum (aktuell bin ich bei 728 KuhSinchen). 

Heute ist also "Welttag der Verbraucherrechte".


Hamwer wieder was gelernt ;) 

Freitag, 7. September 2018

Die ErE-Zeichenchallenge

Meine Avatar-Kuhstüme trage ich bekanntermaßen hauptsächlich in den Foren von Brigitte.de, aber manchmal besuche ich auch ein paar Nachbarinnen in einer anderen Community.

Bei Eltern.de gibt es ebenfalls ein recht lebhaftes Forum und dortselbst findet in diesen Tagen bei "Eltern raten Eltern neu" (kurz ErE) eine 30tägige Zeichenchallenge statt.

Ich bin eher zufällig drübergestolpert und da dort nur Gast bin und nicht eigentlich zeichne, sondern eher mehr so pixle, halte ich mich da etwas zurück.

Aber bei der Durchsicht meines Fundus habe ich festgestellt, daß ich für jedes der 30 Themen tatsächlich ein passendes Muhtiv parat habe:


… und was den Weltrekord angeht: 
aktuell bin ich bei 587 Kuhsinchen - falls jemand fragt. 

Donnerstag, 2. August 2018

#kuhstüme #avatarama #kuhsinchen

Hashtags, so weit das Auge reicht. # # # # #

Heute habe ich wieder mal versucht, ein paar Zeichnungen in einen Instagram-Account zu packen, um bei der Gelegenheit meine drei eigenen "Häschtägs" (siehe oben) im Weltweitnetz zu platzieren.

Aber ich sag euch eins: Instagram und ich, wir werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Ein paar Bilder hab ich zwar jetzt mühsam hochgeladen, doch das System an sich gefällt mir nicht. 


Tag des Dinosauriers
Das ist so ähnlich wie bei Facebook (wo ich auch schon wieder wochenlang nicht gewesen bin); immer diese "Verpflichtung", alles mögliche zu verfolgen, zu liken und zu kommentieren... 

Das ist mir einfach zu viel

Ich bin kein Digital Native und habe schon Schwierigkeiten damit, die Fotos (die in Wirklichkeit Zeichnungen sind, die an einem altmodischen Laptop mit einem sehr altmodischen Programm bearbeitet werden) mal eben locker-flockig aufs Handy zu laden. 

Nein, nicht meins.  # # # # #

Also werde ich eine neue Galerie eröffnen, in der ich ausgewählte, größere Zeichnungen präsentiere als die winzigen 80-Pixel- "Briefmarken" bei web.de

Und wenn ich tausend Kuhstüme beisammen habe, melde ich mich für einen Weltrekord an. 

(Aktuell bin ich bei fünfhundertvierzig verschiedenen Modellen 
und fast täglich kommt ein neues dazu.)


# # # # #