Posts mit dem Label abgemalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label abgemalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. März 2025

Kleinkunst - im wahrsten Sinn des Wortes

Während beim Theater der Vorhang gefallen ist und ich die Spendensammlerei für gute Zwecke eingestellt habe, wächst die Galerie meiner Hommagen und Femmagen an berühmte und vergessene Künstler/Künstlerinnen.

Nach wie vor sind die Herren in der Überzahl, aber mittlerweile weiß ich, wo ich die Damen finde.

Hier ein kleiner Ausschnitt: 


Ein paar der Motive und deren Schöpfer kennt vermutlich jeder sofort, aber wer wer weiß, wer Leonor Fini oder George Keyt waren?

Mal bin ich als KuhSinchen selbst im Bild, mal leihe ich mir einen Ausschnitt aus, mal bin ich "im Stil von ..." unterwegs und wenn ich so weitermache, habe ich bald 365 Motive beisammen, um einen separaten Kunstkalender zu gestalten.

Mein eigenes MUHseum. 

Freitag, 24. November 2023

Über die Kunst des Abmalens

Gestern hab ich auf arte eine Dokumentation über Roy Lichtenstein gesehen und dabei festgestellt, daß ich so arbeite wie er: ich nehme etwas, das schon da ist und mache daraus etwas anderes, eigenes. Bei ihm waren es Comics; ich leihe mir Alte Meister und neue Fotographien für meine Motive aus.

Meine Femmage an Grafikerin und Frauenrechtlerin 

Hilda Dallas zu deren Geburtstag am 06.02.

Und aus einer anderen Dokumentation über Keith Haring weiß ich jetzt, daß er sehr oft/immer wieder die selben Basis-Motive gemalt hat - das krabbelnde Baby, den eckigen Hund, das Ding mit den drei Augen - und sie lediglich etwas variiert hat. Mach ich mit meinen KuhSinchen auch so.

Ich bin so was von PopArt! 

Mittwoch, 15. November 2023

Happy Birthday, beCom!

Vor zwei Jahren ging die be friends online-Community an den Start, nachdem Gruner & Jahr die legendäre, langjährig gewachsene Community von Brigitte.de abgeschaltet hat.

Ewig schade drum, doch wir machen weiter. 



Mal sehen, wie viel Unfug uns in den nächsten Jahren noch einfällt, aber der Anfang war vielversprechend.


Ehre, wem Ehre gebührt: die Inspiration für die jubelnden "Manschkerl" habe ich von der Künstlerin A. Foster (Haus der Bilder) übernommen. Neulich habe ich ein Bild ihrer Pointers gesehen und demnächst werde ich mir wohl ein Original ins Wohnzimmer hängen, weil ich die Punkte so toll finde.





Dienstag, 7. November 2023

Hommage an den Pirol

In ein paar Tagen feiern wir den Geburtstag des unvergesslichen Loriot. Angeregt durch eine Sendung des Farbfernsehens habe ich mir letzte Nacht von ihm eine knollenförmige Linie ausgeliehen. 

Damit lässt sich arbeiten. Ich präsentiere also voller Stolz ein neues KuhSinchen und nenne es "Dame mit Ei".

in Originalgröße: 100 Quadratpixel



Donnerstag, 1. Juni 2023

... abgemalt

Zum Ehrentag von uns' Heidi mein heutiges Avatar in der beCom in ein bißchen größer:


(lustiges Ratespiel: finde das Original)

Happy Klumday!



Samstag, 6. August 2022

Ein neues, altes Automobil

Für den 07.08. habe ich mir gestern ein Avatar gepixelt, mit dem ich die tapfere Alice Huyler Ramsey feiere, die im Sommer 1909 als erste Frau die Vereinigten Staaten im Automobil durchquert hat. Sie brauchte dafür zwei Monate und kam am 07.08. wohlbehalten in San Francisco an.

Das Vehikel, das sie für diesen ersten, weiblichen Roadtrip gewählt hat, hat ebenfalls einen Platz im DenQmal bekommen.

So sieht es aus, wenn ich mit meinem simplen Zeichenprogramm die Linien einer Kopiervorlage "übernehme" und daraus dann eine eigene Grafik mache:



Und hier das fertige Avatar:


Die Tradition des täglich wechselnden Avatars habe ich auch in meiner "neuen Heimat", dem Nachfolger von Brigitte.de beibehalten. 

Wir sind jetzt hier: Be Friends Online

Und wer alle KuhSinchen in größer als 100 Pixel sehen will, weiß hoffentlich, wo er meinen ganz besonderen Kalender findet: KuhSinchen-Kalender

Hübsches Wochenende, allerseits!




Mittwoch, 20. Juli 2022

I think I spider

Am 01.08. ist lt. des kuriosen Feiertagskalenders von Herrn Giese "Spiderman-Tag". Es hat eine Weile gedauert, bis ich wusste, wie ich das Motiv für meine Zwecke am besten umsetzen konnte (es gibt nämlich diverse Spiderman-Variationen und sogar eine rot gewandete, schwarzmähnige  Spiderwoman, aber die wäre dann knapp am Thema vorbei).

Schwierig war, zunächst eine hübsche Pose zum Abmalen zu finden - und diese dann mit entsprechend passenden, kurvigen KuhSinchen-Proportionen umzusetzen.

So sieht das fertige Motiv jetzt aus:
Ich hasse Spinnen, aber mein Avatar gefällt mir. Am ersten August kommt es in der beFriends-Community (der zusehends bunter werdenden Nachfolgerin der guten, alten Brigitte.de) zum Einsatz.




Sonntag, 27. März 2022

... abgemalt

Das Avatar für den 23.05. ist mal wieder was "abgemaltes": ich werde den Geburtstag von Dame Joan Collins feiern und bei so einer feinen Lady durfte es etwas aufwändiger sein:


Auf 100 Pixel verkleinert, sieht sie so aus:


 Darauf ein Glas Champagner, Darling... 




Mittwoch, 14. Juli 2021

Drei mal drei Fragezeichen ???

12.10.1979 – Das Krimi-Hörspiel "Die drei ??? und der Super-Papagei" erscheint bei Europa... und das war vor ein paar Monaten mein erstes Avatar zu dem Thema:


Am 09.07. ist der Geburtstag von +Aiga Rasch, der legendären Grafikerin, die die Cover der Hörspiele entworfen hat. Für eine Freundin, die ein großer ???-Fan ist, habe ich zu diesem Anlass ein individuelles Avatar entworfen:

Und weil mir das wirklich viel Freude gemacht hat, habe ich mir selbst auch noch eins abgemalt. Meine Hommage an Frau Rasch: "Die ??? und die verschüttete Milch"


 AvatART vom Feinsten - und wie üblich Kleinkunst im wahrsten Sinn des Wortes: 250 Quadratpixel hier im Blog, 80 Quadratpixel im Brigitte-Forum. 

Freitag, 9. April 2021

... abgemalt

Heute hab ich mich mal wieder an echter Kunst versucht und ein altes Gemälde neu zusammengepixelt.


Fast kein Unterschied zu erkennen, gell? 

Meine Homm Femmage an die tschechische Malerin Zdenka Braunerová zu ihrem heutigen Geburtstag. 

Hier noch einmal das fertige Avatar in Originalgröße - 80 Quadratpixel - das ist der Platz, der mir in der BriCom dafür zur Verfügung steht. 


Samstag, 2. Mai 2020

Ein Avatar entsteht (9)

Heute feiern wir den Geburtstag von Katharina der Großen und darum widme ich ihr ein Avatar. Wegen der aufwändigen Garderobe zur Abwechslung mal wieder ein aufrecht stehendes KuhSinchen.

Vom Original kaum zu unterscheiden und mächtig prächtig.

Auch wenn von der ganzen Pracht nach dem Verkleinern leider nicht mehr viel übrig bleibt... 


Donnerstag, 20. Juni 2019

... abgemalt (mal wieder)

Heute habe ich zur Abwechslung ein anderes Gesicht ausprobiert, als ich mir ein KuhStüm für den 07.07. gezeichnet habe. 











Zuerst habe ich ein paar Linien von einem alten Stich "ausgeliehen" und diese dann mit einem meiner Basis-Modelle kombiniert.

So entstand die Heilige Elisabeth - inklusive Brotkorb und Rosen. (Ihr kennt die schöne Legende, nehme ich an.)


Und falls mal jemand fragt: als Rechtshänderin zeichne ich alle Figuren zunächst mit Blickrichtung links, aber da die fertigen Avatare in Korrespondenz und Foren normalerweise am linken Bildrand sitzen, drehe ich sie nach rechts um, bevor sie zum Einsatz kommen.

So sehen sie zum Text hin - und drehen ihm nicht die Polsterseite zu... 

Samstag, 8. Juni 2019

Ein Logo entsteht


"in echt" natürlich anderswo ;)
Nach der Kommunion ist vor der Kommunion. 

Nachdem ich die Ehre und das Vergnügen hatte, sieben Kinder aus meiner Gemeinde auf diesen Tag vorzubereiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten, hatte ich ein paar gute Ideen dazu - wie üblich ein bißchen zu spät. 

Doch weil ich euch zeigen möchte, daß ich auch etwas anderes zeichnen kann als dicke Damen und ulkige Tiere, präsentiere ich heute unsere Pfarrkirche. Voilà, meine Fingerübungen für ein Logo im bunte-Kuh-Style!

Angefangen habe ich mit einem Foto, das ich mehr oder weniger abgemalt und in eine einfache 2D-Liniengrafik verwandelt habe. Mit dieser "Mutter" ist dann alles möglich.

Ob das Motiv kariert oder gestreift daherkommt, mit einem Foto unterlegt wird, als Bauklötzchen-Ensemble oder Silhouette - sobald ich ein Basis-Modell habe, kann ich mich dem widmen, was ich am liebsten mache: Thema mit Variationen
Variatio delectat! 
Wenn man den Bogen erst mal raus hat, ist der Rest ein Kinderspiel. Mal sehen, was mir bis zur Kommunion 2020 noch alles einfällt... 

Möchte also jemand zur Abwechslung ein individuelles Avatar mit einem Bauwerk nach Wahl haben? Das Taj Mahal mit bunten Punkten, den Eiffelturm mit Streifen, das Brandenburger Tor mit Gemüse umrankt - geht alles.

Bestellungen bitte unter dem Stichwort "Avatarama" an 
BetsiBunteKuh @ web. de


Sonntag, 17. März 2019

... abgemalt

Heute steht unter anderem der Geburtstag vom ersten "Bond-Girl" Eunice Gayson (aka Sylvia Trench) in meinem Kuhlender. 

Hab ich abgemalt - und ihr dürft jetzt raten, wo das Original sitzt. 


Ein anderes Bond-Girl hab ich schon seit einer Weile im Fundus, nämlich die legendäre Ursula Andress (aka Honey Ryder). Und weil sie übermorgen Geburtstag hat, darf sie auch mit ins Posting.


Kaum ein Unterschied zu erkennen, gell?

Wobei ich gerade feststelle, daß sich der Stil meiner Zeichnungen im Lauf der Jahre ein bißchen geändert hat: Honey ist schon zwei Jahre "alt", Sylvia erst zwei Tage.)

Darauf einen Martini.

Geschüttelt, nicht gerührt. 

Sonntag, 23. September 2018

Winter wirds...

Kuckt mal, was ich mache, wenn ich eigentlich ein neues Theaterstück für den "Maus-Tag" beim archäologischen Verein in Freising schreiben sollte, uneigentlich aber so gar keine Inspiration habe... genau: ich hab mal wieder was abgemalt und ein neues Spalier begonnen.

Kommt ihr nie im Leben drauf, was diese Kuhstüme bedeuten. (kicher) 


… noch nicht komplett, wird bei Gelegenheit erweitert
Und wie üblich haben wir hier wieder ein Thema mit Variationen. Wie wärs? Soll ich euch nach Westeros zeichnen? 

Mit einem eigenen Wappen? 


Mittwoch, 15. August 2018

Ein Avatar entsteht (6)

Die kluge Kuh sorgt vor und darum zeichne ich für den Fundus immer wieder Kuhstüme, die erst in ein paar Wochen oder Monaten "dran" sind. 

So wie das Renaissance-Modell für den einundzwanzigsten Mai, das ich heute frisch abgemalt habe.


Bei der Gelegenheit habe ich zum ersten Mal die Blickrichtung ein bißchen verändert und den Kopf gedreht. 


Ein paar Pixel verschieben, eine Linie ändern - voilà! 

Das ist der Vorteil von simplen Grafiken, die in erster Linie aus Kurven und Kreisen bestehen.

Ob ich mal Frontalansicht versuche? 

Montag, 15. Januar 2018

Ein Avatar entsteht (4)


Erstmal eine Tigerente malen.
Dann eine mopsige Mieze gründlich "verstrubbeln".
Eine weitere Folge aus unserer beliebten und weitgehend unbekannten Serie, dieses Mal am Beispiel einer Hommage an Janosch
















Fertig ist das "Janosch"-Avatar für einen guten Zweck!
Kaum vom Original zu unterscheiden und doch sehr individuell, gell?



Dienstag, 25. Juli 2017

... abgemalt

Sehen wir nicht...
Heute ist der "internationale Tag der Freude" und auf der Suche nach einer Inspiration für die Umsetzung bin ich auf Joy gestoßen... die fröhliche Blauhaarige aus dem Disney-Film "Alles steht Kopf".
... wie Zwillinge aus?








Ich hab sie kurzerhand abgemalt und mir daraus ein eigenes Profilbild für heute gehäkelt.