Posts mit dem Label Avatar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Avatar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. März 2025

Kleinkunst - im wahrsten Sinn des Wortes

Während beim Theater der Vorhang gefallen ist und ich die Spendensammlerei für gute Zwecke eingestellt habe, wächst die Galerie meiner Hommagen und Femmagen an berühmte und vergessene Künstler/Künstlerinnen.

Nach wie vor sind die Herren in der Überzahl, aber mittlerweile weiß ich, wo ich die Damen finde.

Hier ein kleiner Ausschnitt: 


Ein paar der Motive und deren Schöpfer kennt vermutlich jeder sofort, aber wer wer weiß, wer Leonor Fini oder George Keyt waren?

Mal bin ich als KuhSinchen selbst im Bild, mal leihe ich mir einen Ausschnitt aus, mal bin ich "im Stil von ..." unterwegs und wenn ich so weitermache, habe ich bald 365 Motive beisammen, um einen separaten Kunstkalender zu gestalten.

Mein eigenes MUHseum. 

Samstag, 2. November 2024

Ein Bild wie ein Gedicht

 Zum Andenken an Guillaume Apollinaire habe ich mich von seinen Bildgedichten ("Calligrammes") zu einem Avatar für den 09.11. inspirieren lassen und eine Femmage gestaltet. 

Weil es schlecht zu lesen ist, wenn es so klein ist, hier in voller Größe: das Gedicht von der bunten Q.






Samstag, 27. Juli 2024

XXXIII. Olympische Spiele in Paris

Meine persönlichen "Lieblingsspiele" sind/waren die von 1984 in Los Angeles und die beste Eröffnungszeremonie war die von 2012 in London. Mister Bean im Orchester und die Königin kam mit dem Fallschirm an ...



Gestern haben die Olympischen Spiele in Paris begonnen und bei der Gelegenheit habe ich meinen Avatar-Fundus mal durchgesehen. Ich bin sportlicher, als ich dachte: es sind über vierzig KuhSinchen am Start. 
 

Liste 6

… sportliche KuhSinchen

 

# 20.1

EM 2024

#546.0

Golf

# 20

WM (Pokal)

#571

Radfahren (moderat)

# 21.0

EM (nur Pokal)

#576

Tischtennis

# 42.0

Olympisches Feuer an

#608

Lorbeeren (... ausruhen)

# 42.1

Olympische Winterspiele

#679

Wellenreiten

# 42.2

Olympisches Feuer aus

#748.1

Cheerleader

# 43

Paralympics

#748.3

Queen Elizabeth Fallschirm 2012

#162.0

Segeln (Steuerrad)

#778.0

Trimm dich

#166.1

Tennis

#778.1

„Trimmi“

#186.0

Boxen

#817.1

Wilma Rudolph

#292.1

Jogginganzug (mit Sekt)

#817

Life Run (for those who can’t)

#306

Fußball (Jubel generell)

#835.1

München 1972

#382.1

Basketball

#902

Autorennsport

#382.2

Frisbee

#913.2

Bogenschießen (China)

#382

Handball

#965

Turmspringen

#383

Kunstturnen (Band)

#980

Tennis (altmodisch)

#384.0

Schwimmen (Startblock)

#1039

Siegesgöttin Nike

#423

Windsurfen

#1044

Paartanz (Tango)

#474.4

Paartanz (Walzer)

#1047

Eislaufen

#495

Hochsprung

#1122

Rudern

#524.0

Fußball (altmodisch)

#1127

Aikido

#524.1

Fußball (modern)

# 67.2

Ballett

#524.2

Jogging

#524.3

FC Bayern (altmodisch)

 Nennt mich Sportskanone! 





Freitag, 31. Mai 2024

Bunte Kuh als bunte Kuh

Weil ich eine alte Quasselstrippe bin und darum nicht nur in einem einem antiken Online-Forum unterwegs bin, sondern seit Herbst 2022 noch in einem anderen, habe ich mir ein neues Avatar gepixelt.

Wenn das mal keine bunte Kuh ist ... 

Mittwoch, 22. November 2023

Orange the World!

Stoppt Gewalt gegen Frauen - von 25.11. bis 10.12. sind die UN "Orange Days". Ich habe seit 2021 ein entsprechendes KuhSinchen Avatar für diesen Tag, aber heute habe ich für eine Freundin mal wieder was anderes gepixelt (entstanden aus der "Superheldin"-Kollektion von 2016) - Motiv-Recycling ist meine Spezialität. 



... à propos "nachhaltig": heute ist Tag der Hausmusik und die schönen Flötentöne verwende ich am 24.01. zum Geburtstag von Friedrich II gleich nochmal.







Dienstag, 7. November 2023

Hommage an den Pirol

In ein paar Tagen feiern wir den Geburtstag des unvergesslichen Loriot. Angeregt durch eine Sendung des Farbfernsehens habe ich mir letzte Nacht von ihm eine knollenförmige Linie ausgeliehen. 

Damit lässt sich arbeiten. Ich präsentiere also voller Stolz ein neues KuhSinchen und nenne es "Dame mit Ei".

in Originalgröße: 100 Quadratpixel



Sonntag, 23. Juli 2023

Omas gegen Rechts

 Da hab ich also gestern für den Kalender ein neues Motiv gepixelt: für den 18.09. habe ich für den japanischen "Achtung-vor-dem-Alter-Tag" (Keirō no Hi) eine Oma-San im Kimono.


Dann habe ich zufällig gesehen, daß heute der "Tag der grandiosen Großmütter" ist - und daraufhin habe ich die japanische Omama ein bißchen umgearbeitet:


... und das wiederum hat eine Freundin gesehen, die mich auf "Omas gegen Rechts" aufmerksam gemacht hat. Mal sehen, ob meine Oma sich dort nützlich machen kann. 


Donnerstag, 1. Juni 2023

... abgemalt

Zum Ehrentag von uns' Heidi mein heutiges Avatar in der beCom in ein bißchen größer:


(lustiges Ratespiel: finde das Original)

Happy Klumday!



Dienstag, 23. Mai 2023

Reine Kopfsache


Aus Spaß an der Freude habe ich mit einer neuen Avatar-Serie angefangen. Ich hatte ein altes Foto im Fundus, das ich "ausgeschnitten" und entsprechend bearbeitet habe.

So wurde aus dem kleinen Bildausschnitt eine erste Reihe von Variationen mit verschiedenen Frisuren und Aufsätzen:




Das funktioniert auch gut in einer Hommage an Alfons Mucha - der Jugendstil steht mir gut, wie ich finde.


... und weil es so lustig war, hab ich daraus eine Liniengrafik gemacht, die ich jetzt weiter bearbeiten kann


Mal was anderes als ein KuhSinchen: ein Köpfchen. Hell, gell?


Dienstag, 7. März 2023

Gurr...

 ... Brieftaube war gestern. Heute gibts die Buchtaube.


(Ein neues Avatar-gegen-Spende aus meiner aktuellen Kollektion mit der aufgeplusterten Friedenstaube



Samstag, 4. Februar 2023

Neue Modelle

Die 2023er Avatar-Kollektion entwickle ich aus Motiven, die ich für die 2022er Spendenaktion entworfen habe. Weil sie zu schade für eine einzige Saison sind, werden aus dem medizinische Personal jetzt ganz neue, individuelle Persönlichkeiten.

Grandma Addams





Leuchtkäfer-Luzi

Babe mit Bass


Montag, 2. Januar 2023

Ruckediguuuh ...

Eigentlich wollte ich für 2023 kein "festes" Motto machen (und ab heuer sammle ich auch keine Spenden mehr für eine der großen Organisationen - wer ein Avatar haben möchte, spendet das, was er erübrigen kann an das, was ihm am Herzen liegt). 

Un-eigentlich kam die Idee mit den Friedenstauben auf. Sie heißen alle Frieda und ein paar von ihnen sind schon gelandet.


Ob ich da nicht doch noch eine Serie für einen Avatar-Flashmob in der beCom draus mache? In Zeiten wie diesen kanns gar nicht genug Friedenstauben geben!


Ich lasse die Idee und die ersten Entwürfe mal hier im Blog und pixel weiter daran herum. (gurr)


Freitag, 30. Dezember 2022

PinUp

Zum Andenken an Bettie Page, die Queen of PinUps (+11.12.) habe ich mal wieder die Position etwas verändert und mein KuhSinchen entsprechend kess drapiert:




... und wo ich gerade so schön in Schwung war:


Mit diesen kessen Avataren wünsche ich Euch schon heute einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2023 - mit Gesundheit, Glück und Frieden für uns alle


Samstag, 29. Oktober 2022

Alles fällt ...

 ... es fällt das Laub, es fällt die Kuh (einer meiner legendären Fehltritte) und es fällt der Vorhang des Papierfigurentheaters. 

So, wie ich "früher" gespielt habe, kann ich nicht mehr auftreten und weil alles seine Zeit hat, habe ich beschlossen, es gut sein zu lassen.

Was war das für ein Theater! 2007 bis 2022

In virtueller Form bleiben Kaschperl und Ensemble erhalten - wie seinerzeit vor genau 15 Jahren, als der Quatsch als launige Blödelei in einem Forum von Brigitte.de seinen Anfang genommen hat. 

Vielleicht lege ich irgendwann einen Blog an, in dem ich die einzelnen Stücke (die Texte) präsentiere und sie mit den entsprechenden Darstellern illustriere.


Doch im Moment konzentriere ich mich auf die Avatare. Wer hat noch keins, wer will noch eins? Ich habe gerade sehr viel Tagesfreizeit.

Samstag, 6. August 2022

Ein neues, altes Automobil

Für den 07.08. habe ich mir gestern ein Avatar gepixelt, mit dem ich die tapfere Alice Huyler Ramsey feiere, die im Sommer 1909 als erste Frau die Vereinigten Staaten im Automobil durchquert hat. Sie brauchte dafür zwei Monate und kam am 07.08. wohlbehalten in San Francisco an.

Das Vehikel, das sie für diesen ersten, weiblichen Roadtrip gewählt hat, hat ebenfalls einen Platz im DenQmal bekommen.

So sieht es aus, wenn ich mit meinem simplen Zeichenprogramm die Linien einer Kopiervorlage "übernehme" und daraus dann eine eigene Grafik mache:



Und hier das fertige Avatar:


Die Tradition des täglich wechselnden Avatars habe ich auch in meiner "neuen Heimat", dem Nachfolger von Brigitte.de beibehalten. 

Wir sind jetzt hier: Be Friends Online

Und wer alle KuhSinchen in größer als 100 Pixel sehen will, weiß hoffentlich, wo er meinen ganz besonderen Kalender findet: KuhSinchen-Kalender

Hübsches Wochenende, allerseits!




Mittwoch, 20. Juli 2022

I think I spider

Am 01.08. ist lt. des kuriosen Feiertagskalenders von Herrn Giese "Spiderman-Tag". Es hat eine Weile gedauert, bis ich wusste, wie ich das Motiv für meine Zwecke am besten umsetzen konnte (es gibt nämlich diverse Spiderman-Variationen und sogar eine rot gewandete, schwarzmähnige  Spiderwoman, aber die wäre dann knapp am Thema vorbei).

Schwierig war, zunächst eine hübsche Pose zum Abmalen zu finden - und diese dann mit entsprechend passenden, kurvigen KuhSinchen-Proportionen umzusetzen.

So sieht das fertige Motiv jetzt aus:
Ich hasse Spinnen, aber mein Avatar gefällt mir. Am ersten August kommt es in der beFriends-Community (der zusehends bunter werdenden Nachfolgerin der guten, alten Brigitte.de) zum Einsatz.




Freitag, 24. Juni 2022

Somewhere over the rainbow... Part 2

Der Juni ist „Pride Month“ und ich feiere den Christopher Street Day (28.06.) schon seit vielen Jahren in allen Regenbogenfarben. In erster Linie deshalb, weil ich die Farben des Regenbogens fast so gern mag wie die Farben einer Pfauenfeder - und weil ich seit jeher der Meinung bin, daß jeder das sein und das lieben kann und darf (!), was er/sie/es  möchte. 

Wie üblich bringe ich das in Avataren zum Ausdruck und in diesem Jahr hab ich bei der Recherche für ein neues Avatar gleich noch was neues gelernt: mittlerweile gibt es die Progressive Pride Flag.


(Netzfund)

Doch bei aller Liebe: langsam wird es immer komplizierter. Früher gab es eine Regenbogenflagge, es hieß IDAHO und LGBT und gut wars.

Jetzt hat die Progressive Flag fast alle Farben, die der Malkasten hergibt, es heißt IDAHOBIT und LGBTIQA+ und ich blicke bald nicht mehr durch.

Ich habe zunächst versucht, für mein Juni-Avatar eine eigene Form zu finden (mit gleicher Streifenbreite und mit mehr runden Kurven als spitzen Ecken), aber das ist gar nicht so leicht. Wenn die Streifen nämlich alle gleich breit sind, passen sie in dieser Form kaum noch ins Bild. Die seitlichen Streifen würden den Regenbogen überlagern.

 

Wanna see the Entwurf? 

Damit aufgehört hab ich, als ich gemerkt habe, daß das ganze irgendwie aussieht wie ein farbenfroher Phallus... nah, better not. Darum habe ich mir das offizielle Flaggenmotiv gepixelt, auch wenn es mir nicht mehr wirklich gefällt.

Es ist etwas "drüber". 



Ich habe mit Quadraten und Kreisen experimentiert und nach wie vor bin ich nicht ganz zufrieden damit (die Anordnung der Farben ist noch nicht „richtig“), aber ich bleibe dran. Die Farben sind immerhin schon gleichberechtigt, was ihren Platz angeht.


Mal sehen, was ich als „bunte Kuh“ daraus noch machen kann.

Sonntag, 1. Mai 2022

... hab die Maus vergessen!

 


Da hatte ich schon bei der Fertigstellung das Gefühl, daß etwas nicht stimmt, denn ich habe die 366 Felder im Kalender genau ausgerechnet und am Ende war nach dem 31.12. noch ein leeres Feld übrig, in das ich kurzerhand einen Platzhalter geklemmt habe.

 Heute hab ich mir die Mühe gemacht, das ganze Bild auszudrucken und mit der Liste abzugleichen, die mir als Basis dafür gedient hat.

 Siehe da: ich habe den Mickey-Mouse-Day vergessen!

 Also flugs etliche Reihen umgeschoben, das fehlende Motiv überarbeitet, verkleinert, eingefügt und JETZT sind es 366 KUHriose Feiertage

Wer die Maus findet, darf den Käse behalten. 


Freitag, 4. März 2022

Frische Farbe gefällig?

Falls jemand aus gegebenem Anlass ein bestehendes Avatar aus der Manufaktur neu angemalt haben möchte, um damit auf seine Betroffenheit aufmerksam zu machen... 


Weil mir die Sache sehr am Herzen liegt, ändere ich die Farben  kostenlos. Ich gehe davon aus, daß auch ohne offizielle Spendenaktion der eine oder andere hilfreiche Euro seinen Weg finden wird. 

Ihr wisst noch, wo mein Briefkasten steht?

BetsiBunteKuh @ web.de

Bitte "Avatarama" im Betreff angeben.